Von JoachimKohlerBremen Eigenes Werk
Was war das Ziel?
- Beschaffung eines intelligenten Messsystems gemäss Gesetzgebung, inklusiv sämtlicher Hard- und Software
- Klärung des Umfangs, der technischen Voraussetzungen und der Anbindung von Umsystemen
Was konnten wir beitragen?
- Konzeptionelle Aufarbeitung
- IBH AG hat sich bereits im Vorfeld Gedanken gemacht und extern ein Konzept erstellen lassen
- Sollberger Engineering hat diese Grundlagen aufgenommen, wo nötig zusätzliche Abklärungen erstellt und darauf aufbauend die Submission erstellt
- Durchführung der Sumbission
- Erstellen und durchführen der öffentlichen Beschaffung
- Leitung des technischen Ausschusses zur Bewertung und Vergabe
- Begleitung bei der Pilotierung
- Wir begleiten das Projekt noch so lange, bis es in den regulären Rollout geht. Dabei liefern wir wenn nötige Vorlagen (Bsp. zum Vertragswerk) oder geben unsere Inputs, Beispiele aus Vergleichsprojekten, etc.
Was ist der Nutzen?
- Komplette Auslagerung der Submission an Sollberger
- Erfahrungswerte aus ähnlichen Beschaffungen werden eingebracht
- Gesamtheitliche Betrachtung der Smart Metering Infrastruktur